+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Der Sklavenaufstand von Haiti

Ethnische Differenz und Humanitätsideale in der Literatur des 19. Jahrhunderts

Parámetros

  • 217 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 22. August 1791 brach in Port-au-Prince der erste große kollektive Sklavenaufstand der Neuzeit aus. Die Sklaven von Saint-Domingue erhoben sich gegen die französischen Kolonialherren. Am Ende dieses Aufstands proklamierten die Schwarzen und Mulatten am 1. Januar 1804 die Unabhängigkeit der Insel unter dem Namen Haiti. Haiti erlangte somit als erstes Land in Lateinamerika seine Unabhängigkeit. Dieses Buch zeigt das große Echo des Sklavenaufstands von Saint-Domingue in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Deutlich wird, dass dieses Ereignis zu einem wichtigen Referenzpunkt der Moderne wurde und dass auch Texte etwa von Victor Hugo oder Heinrich von Kleist Teil eines übergreifenden Diskurses sind, in dem ethnische Differenz, Geschlecht und Nation als kulturelle Deutungsmuster wirksam sind.

Compra de libros

Der Sklavenaufstand von Haiti, Marie Biloa Onana

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña