Bookbot

Sound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition

Más información sobre el libro

Sounddesign wird noch immer als bloßer Geräuschlieferant der Synchronisation verstanden, dem eine Wirkung und Stellung, vergleichbar der Filmmusik, abgesprochen wird. Noch glauben viele, Sounddesign findet statt, wenn O-Ton, Atmos und Nur-Ton bereits am Set aufgenommen würden. Dem entsprechend fällt Sounddesign in der Postproduction lediglich die Abbildung von natürlichen Geräuschen zu, die das zu Sehende auditiv umsetzen und unterstützen. Dabei haben Sounddesigner insbesondere seit den siebziger Jahren bewiesen, welche immensen Wirkungen ein kreatives „Soundcomposing” bewirken kann. Komponieren meint dabei einen bewussten Vorgang, der bereits bei der Planung einer Filmstory beginnen muss. Sounddesign kommt hier eine vergleichbare Wirkung der Filmmusik zu: Das heißt, Alltagsgeräusche (Music concrète) und synthetische Sounds wirken polarisierend, paraphrasierend und kontrapunktierend. Dies können sie jedoch nur, wenn Sounddesign von Anfang an mit gedacht und in den kreativen Prozess mit einbezogen wird. Mit diesem Buch regt der Autor eine Diskussion über den Stellenwert von Sounddesign an. Darüber hinaus wird der gesamte Workflow der Soundtrackerstellung von der Arbeit am Set, bis hin zu sämtlichen Gewerken der Ton-Postproduktion genau beschrieben. Abschließend stellt Prof. Lensing in mehreren exemplarischen Filmanalysen unterschiedliche Konzepte der audio-visuellen Durchdringung von Film vor.

Publicación

Compra de libros

Sound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition, Jörg U. Lensing

Idioma
Publicado en
2018
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña