Bookbot

Zarenmord

Kriminalfall Jekaterinburg 1918 und der verschwundene Kronschatz der Romanows

Valoración del libro

3,8(66)Añadir reseña

Parámetros

  • 255 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Beinahe ein Jahrhundert verging, bis die letzten Rätsel um das Verbrechen an Zar Nikolaus II. und seiner Familie gelöst werden konnten. 1918 wurde die gesamte Familie brutal ermordet, und die Spuren wurden bestmöglich verwischt. Lange blieb unklar, ob die Skelette, die 1991 und 2007 gefunden wurden, tatsächlich zu den Romanows gehörten. Erst 2008 bestätigten aufwendige Laboranalysen, dass die Funde die vermissten Zarenkinder Alexej und Maria waren. Auch die Gebeine des Zaren und seiner Familie konnten eindeutig identifiziert werden. Die Russlandexpertin Dr. Elisabeth Heresch beleuchtet den "Kriminalfall Jekaterinburg" in seiner Tragik und Reichweite. Sie beschreibt die letzten Monate der Zarenfamilie unter Arrest in Tobolsk und Jekaterinburg, die zaghaften Rettungsversuche des deutschen Kaiserhauses und die Weigerung des englischen Königshauses, die Familie zu exilieren. Die Autorin schildert die detektivische Suche nach Indizien und Zeugenaussagen zu den Grabstellen von 1918/19 sowie die Umstände der Funde von 1979/91 und 2007, die das Versteckspiel der Mörder beendeten. Ihre Recherchen zeigen, wie brutal die neuen Machthaber Informationen über den Verbleib der Zarenjuwelen erpressten, um diese für revolutionäre Propaganda zu nutzen. Dank erstmals veröffentlichten Dokumenten aus russischen Geheimdienstarchiven gewinnt die Slawistin überraschende Erkenntnisse, die das dramatischste Jahrhundert russischer Geschichte in neuem Li

Compra de libros

Zarenmord, Elisabeth Heresch

Idioma
Publicado en
2009,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
6,99 €

Métodos de pago

3,8
Muy bueno
66 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí