
Más información sobre el libro
Jürgen Hoops von Scheeßel und Heinrich Ringe von Bartelsdorf präsentieren eine umfassende Studie über Hexenprozesse im Amt Rotenburg von 1588 bis 1671, die ein düsteres Kapitel der Geschichte beleuchtet. Die Autoren untersuchen die grausamen Anklagen und die Beweggründe hinter dem unmenschlichen Verhalten der Menschen in dieser Zeit. Besonders beleuchtet werden die Prozesse gegen Mette und Margarethe Meinken 1664 sowie Tibke Hollmann, Anna Ratken und Anna Hastede 1665, die bereits seit dem 18. Jahrhundert historisch behandelt wurden. Diese Arbeit bietet erstmals eine vollständige Darstellung der Geschehnisse im Amt Rotenburg und inkludiert auch bislang unberücksichtigte Prozesse. Die Autoren analysieren die Ursachen und Zusammenhänge der Anklagen und Verdächtigungen anhand detaillierter Belege und Originalprotokolle. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sozialen Stellung der betroffenen Familien innerhalb der Dorfgemeinschaft, die durch Soziogramme veranschaulicht und kommentiert werden. Die sorgfältig recherchierten Lebensgeschichten der Beteiligten verleihen den Personen eine greifbare Identität, selbst der Bäcker, der Brot ins Verlies lieferte, wird nicht übersehen. Dieses Grundlagenwerk ist unverzichtbar für alle, die sich für das Thema interessieren.
Compra de libros
Mißbraucht & verbrannt, Jürgen Hoops Von Scheeßel
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.