
Parámetros
Más información sobre el libro
Migranten gestalten und bereichern die Kultur und Gesellschaft des Landes, in dem sie leben. Ebenso beeinflusst das Aufnahmeland seinerseits das Leben der Migranten. „Leben in der Fremde“ beschreibt diese Wechselwirkungen und verlagert den Schwerpunkt der Migrationsforschung vom Aspekt der Identität auf den der weniger analysierten sozialen Praxen. Dargestellt werden die Beweggründe für die Auswanderung und die Zukunftspläne rumänischer IT-Fachkräfte sowie ihre sozialen und kulturellen Praxen. Das ermöglicht Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, welche Bedeutung die individuellen Erfahrungen, die genderspezifischen Aspekte, das mitgebrachte kulturelle „Gepäck“ und die sozialen Netzwerke der Migranten im Prozess der Anpassung und der Integration im neuen Land haben und wie sich ihre Identität im Verlauf dieses Prozesses wandelt. Damit möchte diese Studie einen Beitrag zur gesellschaftlichen Aufklärung von sozialen Veränderungen aufgrund von Mobilität leisten.
Compra de libros
Leben in der Fremde, Andreea Dancu
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.