Bookbot

Aktuelle aufsichtsrechtliche Fragestellungen des electronic banking

Parámetros

  • 262 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Bankensektor bietet hervorragende Voraussetzungen für eine umfassende Digitalisierung der Schnittstellen zwischen Unternehmen und Kunden. Die Informationstechnologie ist seit langem ein zentraler Produktionsfaktor für Finanzprodukte, was zu einer hohen Vertrautheit der Marktteilnehmer mit den relevanten Systemen führt. Zudem ist das Bankgeschäft stark immateriell geprägt, was die Entwicklung virtueller Banklösungen begünstigt. Die Dissertation beleuchtet die aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen des Electronic Banking und identifiziert Schwachstellen in der Regulierung. Im Fokus steht die Frage, inwieweit das Bankgeschäft virtualisiert werden kann, ohne auf physische Einrichtungen zu verzichten, während ein effektives Risikomanagement und eine effiziente Aufsicht gewährleistet bleiben. Die Untersuchung behandelt grundlegende Aspekte des Electronic Banking, insbesondere die Bewilligungsvoraussetzungen und den Umgang mit operationellen Risiken. Zudem werden die Herausforderungen bei der Online-Kontoeröffnung und -überwachung sowie beim Outsourcing von Prozessen und Geschäftsbereichen thematisiert. Abschließend werden die Probleme der grenzüberschreitenden Erbringung elektronischer Bankdienstleistungen analysiert, wobei die staatsvertraglichen Regelungen des GATS und die Situation in der EU den Handlungsbedarf in diesem Bereich aufzeigen.

Compra de libros

Aktuelle aufsichtsrechtliche Fragestellungen des electronic banking, Daniel Flühmann

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña