+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Recht als Medium der Staatlichkeit

Parámetros

  • 696 páginas
  • 25 horas de lectura

Más información sobre el libro

Herbert Bethge, der am 8. Juni 2009 sein 70. Lebensjahr vollendete, zählt zu den faszinierendsten Staatsrechtslehrern Deutschlands. Seine Forschungsinteressen umfassen Grundrechte, Verfassungs- und Verwaltungsprozessrecht, Staatshaftungsrecht und insbesondere Medienrecht. Das umfangreiche Oeuvre von über 400 Publikationen, darunter 24 Monographien, ist kaum vollständig zu würdigen. Besonders hervorzuheben ist sein maßgeblicher Einfluss im Medien- und Verfassungsprozessrecht; nur wenige bundesverfassungsgerichtliche Entscheidungen im Rundfunkrecht sind ohne seine Prägung. Seit 2000 ist er Mitherausgeber des Standardkommentars zum Bundesverfassungsgerichtsgesetz und hat dieses Werk entscheidend weiterentwickelt. Sein unvergleichlicher Stil, geprägt von Scharfsinn, Streitbarkeit und Eloquenz, verleiht seinem wissenschaftlichen Lebenswerk und seiner Persönlichkeit eine besondere Note. Seine intellektuell anspruchsvollen und rhetorisch fesselnden Vorlesungen haben ihn an der Universität Passau zur Ikone des Öffentlichen Rechts gemacht. Die hohe Wertschätzung, die er in der Fachwelt genießt, spiegelt sich in dieser Festschrift wider, die nach sechs Themenbereichen geordnet ist und die wissenschaftliche Spannbreite des Jubilars dokumentiert.

Compra de libros

Recht als Medium der Staatlichkeit, Steffen Detterbeck

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña