Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Tongji-Universität in Shanghai

Parámetros

  • 527 páginas
  • 19 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts initiierte die chinesische Regierung Bildungsreformen nach westlichem Vorbild, was die deutsche Regierung dazu veranlasste, Einfluss zu nehmen. 1907 wurde in Shanghai die Deutsche Medizinschule für Chinesen gegründet, unterstützt von deutschen Ärzten und der deutschen Wirtschaft, die am chinesischen Markt interessiert war. 1912 kam eine Ingenieurschule mit Lehrwerkstatt hinzu, während eine Sprachschule die Schüler auf das deutschsprachige Fachstudium vorbereitete. Diese Schule war das erste bedeutende Projekt deutscher auswärtiger Kulturpolitik und führte später zur renommierten Tongji-Universität. Nun werden erstmals Dokumente zur Gründungsgeschichte der Tongji-Universität aus Archiven veröffentlicht. Diese zeigen die Interessen und Maßnahmen, die zur Gründung führten, sowie die Einrichtungen, Lehrpläne und die Herausforderungen im Schulbetrieb. Die Schule wurde während des Ersten Weltkriegs von der französischen Kolonialmacht geschlossen, konnte jedoch mit chinesischer Unterstützung provisorisch weitergeführt werden. 1924 erfolgte der Wiederaufbau als chinesische Tongji-Universität. Die technische Ausstattung durch die deutsche Industrie und der fortgesetzte deutschsprachige Unterricht legten die Grundlagen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit, die bis heute an der Tongji-Universität gepflegt wird.

Compra de libros

Tongji-Universität in Shanghai, Roswitha Reinbothe

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña