Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Geldgesellschaft

Aus der Finanzkrise lernen

Parámetros

  • 469 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ist die Finanzkrise vorbei? Können wir zur Tagesordnung übergehen? Antworten gab es schon vor den Fragen. Ende 2008 brachten Zeitungen Sonderseiten heraus, um die Krise zu erklären. Wirtschaftsweisen, Politiker und Bankenchefs, die zuvor die Geschicke gelenkt hatten, erläuterten öffentlich die Ursachen der Krise und die Zukunftsperspektiven. Sie räumten ein, dass sie von falschen Annahmen über den Markt, die Rolle des Staates und die finanzielle Unternehmensführung geleitet worden waren und falsche Prognosen verbreitet hatten. Anstelle von Deregulierung forderten sie Regulierung, Verstaatlichung statt Privatisierung, und sprachen von nachhaltiger Wirtschaft anstelle von shareholder value. Philosophen, Psychoanalytiker und Ethiker wurden kurzfristig zur Diskussion hinzugezogen, doch das ist nun vorbei. Das Geldsystem hat sich stabilisiert, und wir haben uns an die staatlichen Defizite gewöhnt. Diejenigen, die die schlimmste Krise seit 100 Jahren prophezeit hatten, erfreuen uns nun wieder mit optimistischen Prognosen, wenn man nur „der Wirtschaft“ ihren Lauf lässt und nicht eingreift.

Publicación

Compra de libros

Die Geldgesellschaft, Udo Reifner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña