Bookbot

Internationale Gewerkschaftsarbeit in der Habsburgermonarchie

Autores

Parámetros

  • 409 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Studie befasst sich mit der „internationalen Arbeit“ der Reichsgewerkschaftskommission - also der Gewerkschaftszentrale des westlichen Teils der Habsburgermonarchie - vor dem Ersten Weltkrieg. Einerseits wird die Entwicklung der modernen Gewerkschaften vor allem im Wiener Raum sowie in Böhmen und Mähren konsequent in einen europäischen Kontext gesetzt und andererseits beleuchtet der Autor die gewerkschaftlichen Ansätze, die multinationale ArbeiterInnenschaft des Habsburgerstaates zu organisieren. In beiden Fällen gelangt der Autor zu überraschenden neuen Befunden. Darüber hinaus liegt die Aktualität der grundlegenden Fragestellung des Buches auf der Hand: Wie gestaltet sich gewerkschaftliches Handeln auf europäischer Ebene bzw. wie können ArbeitnehmerInnen unterschiedlicher Herkunft oder Sprache gemeinsam organisiert werden? Der Blick in die Geschichte weist die Gewerkschaften der Monarchie jedenfalls über viele Jahre als bemerkenswert modern - nämlich „international“ - aus.

Compra de libros

Internationale Gewerkschaftsarbeit in der Habsburgermonarchie, John Evers

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
20,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña