Bookbot

WIR

Parámetros

  • 159 páginas
  • 6 horas

Más información sobre el libro

Die Jubiläumsschrift beschreibt die vielfältigen Tätigkeiten des Jüdischen Kulturvereins, die das Jüdische Leben in Berlin wesentlich mitgestaltet haben. 'Studieren heißt, sich dem Tod entgegenstellen und dem, was schlimmer ist als der Tod, das Vergessen.' (Rabbi Ben Jochanan ben Zakkai). Dieser Satz hilft, das spezielle Thema Kulturarbeit im Jüdischen Kulturverein zu begründen. Das heißt im Längsschnitt der Zeit: Weit hinab in die Geschichte. In der Breite bedeutet es noch mehr, heißt Lebenskultur im Allgemeinen, und diese reicht von Essen, Trinken, Wohnen, Bekleidung über Normen von Anstand und Sittlichkeit – also in die Nähe der Ethik – bis zum Gestalteten, also bis hin zu Ästhetik und Kunst. Dies alles, eingegrenzt durch das Attribut Jüdisch, war und ist – gemeinsam mit den politischen und sozialen Aufgaben, Gegenstand der besonderen Arbeit des Jüdischen Kulturvereins Berlin e. V., der im Jahr 2009 seinen 20. Jahrestag begeht. (Jochanan Trilse-Finkelstein)

Compra de libros

WIR, Ralf Bachmann

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña