Bookbot

Bilder des Unerkennbaren

Beiträge der Eranos-Tagungen 2007 und 2008

Parámetros

  • 259 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Vielfalt der in diesem Band enthaltenen Beiträge zeigt etwas von der unbegrenzten Faszination des Unerkennbaren, von einem unergründlichen Geheimnis des Lebens, dem wir uns immer nur annähern können. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Autoren auf je eigene Weise dieses Geheimnis umkreisen, obwohl es letztlich doch nie ganz enthüllt werden kann. Die Beschränkung hat etwas über alle wissenschaftlichen und menschlichen Grenzen hinweg Verbindendes. Das Bemühen um die Einheit jenseits von allen oft zu Unrecht sich abschottenden wissenschaftlichen Gebieten ist bei jedem Referenten spürbar, so dass hinter jedem noch so unterschiedlichen Beitrag das Eine hervorzuleuchten beginnt. Auch das gehört eben zum ganz besonderen Charakter der Eranos Tagungen. Inhalt Teil 1: Das unzerstörbare Leben Bernhard Maier, Jenseitsvorstellungen und Seelenwanderungslehre der Kelten Herbert Pietschmann, «Etwas ist lebendig nur insoferne es den Widerspruch in sich enthält» (Hegel) Othmar Keel, Ist das ein Leben? Elemente eines gelungenen Lebens in der alttestamentlichen Literatur Ruedi Högger, Das indische Linga – Ursprung und Werdekraft des Universums Teil 2: Bilder des Unerkennbaren David Senn, Verborgener Bauplan und sichtbare Abwandlungen bei schwimmenden, fliegenden und greifenden Wirbeltieren Philipp Felsch, Humboldts Kosmos – Zur Geschichte einer Überforderung Gotthilf Isler, Einige Überlegungen zum unus mundus – Die Ganzheit der Welt als Erkenntnisproblem Hubert Herkommer, Was kein Auge gesehn und kein Ohr gehört – Sinnliche Wege zum Übersinnlichen

Compra de libros

Bilder des Unerkennbaren, Erik Hornung

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña