Bookbot

Kalter Krieg um Ossietzky

Parámetros

  • 166 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 27. Juni umzingelten 300 bewaffnete Polizisten das Hauptgebäude der Universität Oldenburg und entfernten die Inschrift ›Carl-von-Ossietzky-Universität‹ vom Turm. Der Mailänder 'Corriere della Sera' berichtete 1975 über diesen Überraschungsschlag, dessen Schärfe und Ausmaß heute nur im Kontext der damaligen intellektuellen Stimmung in Deutschland nachvollziehbar sind. Rainer Rheude, langjähriger Redaktionsleiter der 'Nordwest-Zeitung', hat den Streit um die Namensgebung der Universität hautnah miterlebt und aus heutiger Perspektive nachgezeichnet. Für seine detaillierte Darstellung führte er Gespräche mit allen beteiligten Akteuren aus Universität und Politik und wertete zugängliche Akten aus. Im Spannungsfeld zwischen Kommunal- und Landespolitik, Antikommunismus und Reformuniversität erzählt Rheude ein spannendes Stück deutscher Zeitgeschichte, das die junge Universität Oldenburg international bekannt machte. Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder, der 1991 als niedersächsischer Ministerpräsident den Streit durch seinen Einsatz für die Benennung beendete, hat das Vorwort verfasst. In einer Nachbetrachtung untersucht die Oldenburger Historikerin Prof. Dr. Gunilla Budde Ossietzkys Bedeutung für die Studierenden von heute.

Compra de libros

Kalter Krieg um Ossietzky, Rainer Rheude

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña