Bookbot

Von der Idee, sich selbst zu helfen

Más información sobre el libro

Vor 150 Jahren gründeten fortschrittliche Bürger im Altenburger Land den ersten genossenschaftlich orientierten Credit-Verein. Diese Gründung markierte den Beginn einer langen, spannenden Entwicklung der genossenschaftlichen Banken in der Region, die von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einschnitten geprägt war. Das Buch führt zurück zu den Anfängen der Volks- und Raiffeisenbanken und beleuchtet die historische Bedeutung des genossenschaftlichen Wirkens für das Altenburger Land. In den Gründungsjahren sowie während des Ersten und Zweiten Weltkriegs bewiesen die Menschen im Altenburger Land bemerkenswerten Optimismus und fanden Wege, trotz widriger Umstände zu bestehen. Der genossenschaftliche Gedanke geriet während der 40 Jahre sozialistischer Planwirtschaft in Vergessenheit, da er nicht ins politische System passte. Dennoch überlebten die Genossenschaftskassen in Altenburg und Schmölln die DDR-Zeit mit beachtlichen wirtschaftlichen Ergebnissen und konnten sich nach 1990 schnell den neuen Herausforderungen in einem veränderten Umfeld anpassen. In der VR-Bank Altenburger Land eG vereinen sich die Entwicklungen von 150 Jahren genossenschaftlichen Strebens, inspiriert von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch. Diese Geschichte weckt Hochachtung vor den Vorfahren, Stolz auf das Erreichte und Verantwortung für die Zukunft.

Compra de libros

Von der Idee, sich selbst zu helfen, Klaus-Jürgen Kamprad

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña