Bookbot

Kultur, Medizin und Psychologie im Trialog

Más información sobre el libro

***Editorial + Markus Wiencke: Ethnologie und Psychologie im Dialog. Editorial ***Allgemeine Perspektiven + Reiner Büch: Erinnerung an die Konnotationsanalyse. Zur Methodik der Symbolischen Handlungstheorie und Kulturpsychologie von Ernst E. Boesch + Bernd Rieken: Volkskunde und Psychologie. Gemeinsamkeiten und Unterschiede + Horst H. Figge: Erlebte Wirklichkeit, Krankheit und Krankheitsbewältigung. Ein Diskussionsbeitrag aus psychologischer Sicht zur 21. Fachkonferenz Ethnomedizin ***Fallstudien + Helene Basu: Contested Practices of Control: Psychiatric and Religious Mental Health Care in India + Martin Deschauer: Subjektivität in der Behandlung psychischer Krankheiten – Das Konzept des strategischen Synkretismus am Beispiel der Depressionstherapie + Carsten Klöpfer: Coping-Prozesse bei HIV/Aids-Patienten aus der Perspektive westlicher und buddhistischer Psychologie + Guido Sprenger: Die Pflege der Dissoziation. Die Ideologie der Moderne und die Schamanen der Rmeet, Laos + Markus Wiencke: Kulturelle Vielfalt als Ressource bei Schizophrenie. Ein Beispiel aus einer interkulturellen Gemeindepsychiatrie für Mapuche in Chile + Eva Zöller: Die Bewältigung chronischer Schmerzen im biografischen und kulturellen Lebenszusammenhang – Eindrücke aus Deutschland, Thailand und Australien ***Freie Beiträge im Zusammenhang mit der Tagung + Arne Steinforth: Whose Madness? Diverging Manifestations of Mental Illness in Dialogue + Wolfgang Krahl: Der Impact-Faktor – ein Instrument zur akademischen Hegemonie? Das Beispiel psychiatrischer Journale und die Auswirkungen auf Entwicklungsländer + Ernst Eduard Boesch: Die poetische Sicht [Reprint (Privatdruck 2008)] ***Freier Beitrag + Bernd Brabec de Mori: Words Can Doom. Songs May Heal: Ethnomusicological and Indigenous Explanations of Song-Induced Transformative Processes in Western Amazonia ***Berichte und Reports + Manton Hirst: Cape Town August 2007. Promoting Dialogue Between Jungian Analysts and African Traditional Practitioners in South Africa + Assia Maria Harwazinski: Reproduktionsmedizin bei Muslimen: Religiöse und säkulare Ethiken im Widerstreit? Tagung am 20. Juni 2008 in Tübingen ***Buchbeprechungen / Book Reviews + (Theda Borde & David Matthias (Hg) 2008. Frauengesundheit, Migration und Kultur in einer globalisierten Gesellschaft. Frankfurt // Oliver Razum, Jürgen Breckenkamp & Pitt Reitmaier (Hg) 2008. Kindergesundheit in Entwicklungsländern. Frankfurt // Els van Dongen & Ruth Kutalek (eds) 2007. Facing Distress. Distance and proximity in times of illness. Wien, Berlin // Helga Jockenhövel-Schiecke 2008. Soziale Reproduktion in den Zeiten von AIDS. Waisen und ihre Familien im ländlichen Tansania. Berlin // Klaus-Dietrich Stumpfe (2007). Glaubensheilungen in Geschichte und Gegenwart. Köln // Sibylle van der Walt & Christoph Menke (Hg) 2007. Die Unversehrtheit des Körpers. Geschichte und Theorie eines elementaren Menschenrechts. Frankfurt ) + Dokumentation Zeitschriften/Journals (EthnoScripts // Ethnologia Americana // Shaman) + Die Autorinnen und Autoren in Curare 32(2009)1+2 + Zum Titelbild + Impressum + Hinweise für Autoren / Instructions for Authors

Compra de libros

Kultur, Medizin und Psychologie im Trialog, Markus Wiencke

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña