Bookbot

Chronik der Stadt Gersthofen

Más información sobre el libro

Gersthofen, am nördlichen Rand der Fuggerstadt Augsburg, wurde vor über 1000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, doch die Region wurde bereits von Kelten, Römern und Alemannen besiedelt. Während die Chronik von 1989 alle vor- und frühgeschichtlichen Epochen detailliert beschreibt, konzentriert sich die aktuelle Stadtchronik auf die letzten 20 Jahre, die die Stadt stark geprägt haben. Sie dokumentiert den Wandel des ehemaligen Straßendorfes zu einer Kleinstadt mit hoher Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Dynamik. Als Quellen dienten zahlreiche Presseartikel, Dokumente aus dem städtischen Archiv und Gespräche mit Siegfried Deffner, der 24 Jahre lang als 1. Bürgermeister die Stadt leitete. Neben der chronologischen Entwicklung werden in speziellen Kapiteln verschiedene Facetten der Stadt behandelt, darunter Themen wie „Die Ulrichsurkunde“, „Gersthofen und die Ballonfahrt“, „Zwangsarbeiter“, „Paul Klee“ und „Der ‚Strasser’“. Ein 4-seitiges Special zum 40-jährigen Bestehen der Stadt sowie die Beschreibung der einzelnen Ortsteile runden die Chronik ab. Diese Veröffentlichung und das 2008 erschienene Buch über Gewerbe in Gersthofen sind die ersten beiden von drei geplanten Werken über die „Kleinstadt mit Profil“, ergänzt durch den Band „Leben in Gersthofen. Familie – Freizeit – Kultur“.

Compra de libros

Chronik der Stadt Gersthofen, Karin Mayr-Seitz

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña