Bookbot

Sprecht mit uns

Parámetros

Más información sobre el libro

Wenn Kinder in die Schule kommen, haben sie bereits komplexe Vorstellungen über die Welt und sich selbst entwickelt. Diese frühkindlichen Selbst- und Weltbilder sind beständig, da sie sich in vielen Alltagssituationen bewährt haben und den Zugang zur Aneignung neuen Wissens bilden. Der Anschluss an vorhandene Deutungs- und Erklärungsmuster ermöglicht eine nachhaltige Verinnerlichung von Lerninhalten und die Modifizierung grundlegender Vorstellungen. Doch welche Vorstellungen haben Grundschulkinder über die natürliche, dingliche und soziale Welt? In verschiedenen Untersuchungen wurden identitätsrelevante Fragen behandelt, darunter Denkprozesse, Wirklichkeitsauffassungen, die Besonderheit von Tieren und Pflanzen, das Verhältnis von Leben und Tod, Individualität, Identität sowie Glaubensvorstellungen. Die Überlegungen der Kinder geben Einblick in ihre Denkweise und Selbstdeutung sowie in ihre Erklärungsansätze zur Welt. Das Buch ist in acht Kapitel gegliedert, die jeweils eine der diskutierten Fragen behandeln und die Äußerungen der Kinder umfassend darstellen. Anschließend werden sachanalytische Antworten aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven präsentiert. Zudem werden didaktische Möglichkeiten aufgezeigt, um diese Gespräche für weitere Lernprozesse in der Schule zu nutzen, einschließlich komplexer Lerneinheiten mit projektbezogenen Informationen und Arbeitsmaterialien, basierend auf dem RoStocker Modell zur Planung v

Compra de libros

Sprecht mit uns, Ilona Weißenfels

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña