Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Reorientation durch Wissenschaftstransfer

Parámetros

  • 380 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Wie kann ein sozialwissenschaftliches Großprojekt zur demokratischen Reorientation eines Landes beitragen? Diese Untersuchung beleuchtet die erste große Gemeindestudie in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Sie analysiert die historisch-politischen Rahmenbedingungen der Darmstadt-Studie und betrachtet den Projektverlauf aus der Perspektive des amerikanischen Besatzungsregimes, das die Studie initiierte, sowie des deutsch-amerikanischen Forscherteams. Die Aufarbeitung der sekundärliterarischen Rezeption der letzten 60 Jahre, die Vorstellung der Forschungsmethoden und die Rekonstruktion der Argumente der aus der Studie hervorgegangenen Monographien vervollständigen die Analyse. Dabei wird diskutiert, wie die Studie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik entstand und zur internationalen Anschlussfähigkeit der sozialwissenschaftlichen Forschung in der jungen Bundesrepublik beitrug. Zudem positionierte sie sich als relevanter Bereich der demokratischen Zivilgesellschaft. Die Soziologiegeschichte wird als Projektgeschichte erfasst, und es werden methodisch neue Wege beschritten. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für die Gesellschafts- und Zeitgeschichte der Übergangsphase zur jungen Bundesrepublik interessieren, sowie an Wissenschaftler, die sich mit Soziologie- und Wissenschaftsgeschichte befassen.

Compra de libros

Reorientation durch Wissenschaftstransfer, Alexia Arnold

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña