Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Das SGB II in der Praxis der Sozialgerichte

Más información sobre el libro

Die Reihe DSGT-Praktikerleitfäden, herausgegeben vom Deutschen Sozialgerichtstag e. V., behandelt aktuelle Themen des Sozialgesetzbuchs. Ein Workshop der Kommission SGB II und SGB XII am 10. November 2009 in Hannover, geleitet von RiBSG Prof. Dr. Peter Udsching, fokussierte auf das SGB II in der Praxis der Sozialgerichte. Die Veranstaltung begann mit einem Referat von VorsRiLSG Klaus Lauterbach über die Absenkung von Leistungen nach § 31 SGB II. Es folgte ein Vortrag von RiBSG Dr. Wolfgang Spellbrink zur Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II und deren Sanktionierung. RiBSG Dr. Ruth Düring behandelte die Mehrbedarfe nach § 21 SGB II, während RiBSG Sabine Knickrehm über die aktuellen Entwicklungen zu Kosten für Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II referierte. RiLSG Dirk Hölzer sprach über die richterliche Kontrolldichte bei Rechtsstreitigkeiten im SGB II. Abschließend berichtete RiSG Dr. Miriam Meßling über die Diskussion und die erwarteten Reformen im Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Dieser Band richtet sich an Fachleute, die mit dem SGB II arbeiten, wie Richter/innen, Mitarbeiter/innen der Grundsicherungsträger, Berater/innen der Sozialverbände und Rechtsanwälte/innen.

Compra de libros

Das SGB II in der Praxis der Sozialgerichte, Wolfgang Spellbrink

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña