
Más información sobre el libro
Die Wirtschafts- und Sozialpolitik der Linksregierungen seit Beginn dieses Jahrzehnts sowie das „neoliberale Jahrzehnt“ der 1990er Jahre in Lateinamerika stehen in engem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Kontinents in den letzten zweihundert Jahren. Anspruchsvolle Publikationen zur politischen Geschichte Lateinamerikas, die Diktatur und Demokratie thematisieren, berücksichtigen stets die ökonomischen und sozialen Entwicklungen. Diese Wirtschaftsgeschichte ist interdisziplinär angelegt, wobei die ökonomische Entwicklung im Vordergrund steht, jedoch auch die Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Der Wirtschaftshistoriker Jörg Roesler fokussiert sich auf die Gemeinsamkeiten der Wirtschaft vieler lateinamerikanischer Staaten und beleuchtet die Entstehung des Export-Importsystems, das den Tausch von Naturprodukten gegen Fertigwaren der Industrienationen beinhaltete und die Wirtschaft des Kontinents im 19. und frühen 20. Jahrhundert prägte. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieses Modell durch eine Wirtschaftspolitik der Importsubstitution abgelöst. Doch die internationale Schuldenkrise der 1980er Jahre führte zu einer Rückkehr zur neoliberalen Wirtschaftspolitik. Das Buch richtet sich nicht nur an Experten, sondern auch an ein breiteres Publikum, das Interesse an der Geschichte Lateinamerikas hat. Personen- und Sachverzeichnisse erleichtern den Zuga
Compra de libros
Kompakte Wirtschaftsgeschichte Lateinamerikas vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Jörg Roesler
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.