
Más información sobre el libro
Das Sorge- und Umgangsrecht ist ein zentraler Schwerpunkt im Familienrecht. Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung des materiellen und neuen Verfahrensrechts (FamFG) sowie der Rechtslage in zunehmend komplexen internationalen Fällen, stets unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung. Die Inhaltsübersicht verdeutlicht die Breite der Themen: Sorgerecht, Umgangsrecht, Abänderung familiengerichtlicher Entscheidungen, Herausgabe des Kindes nach § 1632 I BGB, Verfahrensbeistand, Vollstreckungsrecht, einstweiliger Rechtsschutz, Verfahrenskostenhilfe, Rechtsmittel, Kostenrecht (FamGKG, RVG), internationales Familienrecht sowie ein umfassendes Stichwortverzeichnis. In der 3. Auflage wurden zahlreiche aktuelle Fragestellungen aus der Praxis neu aufgenommen oder erweitert, wie etwa die praktischen Folgen der EGMR-Entscheidung zu § 1626a BGB, Sorgerechtsausübung durch Vollmacht, Schwangerschaftsabbruch, Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen, die Stellung des Kindes im Verfahren sowie die Methodik zur Bearbeitung grenzüberschreitender Fälle. Das Handbuch ermöglicht die Bearbeitung nahezu aller Fälle in diesem Bereich. Im ausführlichen Formularteil finden sich 60 Schriftsatzmuster, die auch von der beiliegenden CD-ROM in die Textverarbeitung übernommen werden können.
Compra de libros
Sorge- und Umgangsrecht in der Praxis, Mallory Völker
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.