Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner Ausschließlichen Wirtschaftszone

Más información sobre el libro

Phillip Fest widmet sich in dieser Publikation der Windenergienutzung an Land und auf See. Nach einer Darstellung des Ausbaustandes untersucht er zentrale Rechtsfragen des Genehmigungsverfahrens und des Rechtsschutzes. Bei der Errichtung von Anlagen an Land erörtert der Autor die relevanten Vorschriften und Problemstellungen im Genehmigungsverfahren, einschließlich der Aspekte des Repowerings. Er behandelt die möglicherweise entgegenstehenden öffentlichen Belange bei Genehmigungen im bauplanungsrechtlichen Außenbereich, die Herausforderungen der planerischen Steuerung sowie Bauordnungs- und Naturschutzrecht. Im Kontext des Rechtsschutzes veranschaulicht er die Normenkontrolle von Regional- und Flächennutzungsplänen. Bei der Errichtung von Anlagen auf See betrachtet Fest offshore-spezifische Fragestellungen in Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht, Genehmigungsverfahren und Rechtsschutz, wobei der Schwerpunkt auf dem Genehmigungsverfahren und der Raumordnung liegt. Besonders relevant ist die umstrittene Klagebefugnis von Inselgemeinden, Fischern und Naturschutzvereinen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone und im Küstenmeer. Die Dissertation berücksichtigt auch die Novellen des Naturschutz- und Wasserrechts und bietet ein umfassendes Literatur-, Material- und Rechtsprechungsverzeichnis. Das Werk bleibt trotz juristischer Tiefe verständlich und ist somit auch für Nicht-Juristen, Betroffene, kommunale Vertreter und Projekt

Compra de libros

Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner Ausschließlichen Wirtschaftszone, Phillip Fest

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña