Bookbot

Geschichte der Universität Unter den Linden

Más información sobre el libro

Die „Alma Mater Berolinensis“ wurde am 16. August 1809 auf Initiative Wilhelm von Humboldts gegründet und nahm 1810 ihren Lehr- und Forschungsbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 trug sie den Namen „Friedrich-Wilhelms-Universität“, seit 1949 ist sie als Humboldt-Universität zu Berlin bekannt. Die Universität erlangte ihre Eigenständigkeit durch die Durchsetzung des Forschungsimperativs und ein gemeinsames Wissenschaftsethos. Als Modell der deutschen Universität hatte sie prägenden Einfluss auf die Entwicklung des deutschsprachigen und internationalen Wissenschaftssystems. In ihrer Gründungsphase waren moderne Prinzipien von Forschung und Lehre eng mit nationalpatriotischen Gefühlen und internationaler Wissenschaftskommunikation verbunden. Ihre herausragende Stellung im Kaiserreich basierte auf der Kompetenz ihrer Mitglieder und der zentralen Lage in Berlin, unterstützt durch die preußische Reformstrategie Althoffs. Politische Konflikte prägten die Universität in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und nach 1945, bis sie sich nach 1990 wieder den wissenschaftlichen Ansprüchen ihrer Gründung stellen konnte. Die „Geschichte der Universität zu Berlin“ analysiert in mehreren Bänden die Institution von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, beleuchtet die Fakultäten und Institute sowie deren gesellschaftlichen Kontext und beschreibt die Praxis der modernen Forschungsuniversität im nationalen und internationalen Rahmen.

Publicación

Compra de libros

Geschichte der Universität Unter den Linden, Heinz Elmar Tenorth

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña