Bookbot

Parámetros

  • 216 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Gregor Schneiders Werke sind komplett gebaute Räume – sichtbar und unsichtbar, verdoppelt und gedoppelt. Akribisch konstruiert er Räume in bestehenden Strukturen und beobachtet, wie Eingriffe in die Logik der Architektur unsere Wahrnehmung beeinflussen – beängstigend, desorientierend und auf unheimliche Weise faszinierend. Auf zahlreichen farbigen Tafeln zeigt Schneider charakteristische ›Touren‹ mit selbst fotografierten Ansichten, die uns durch das Unterbewusste verdrängter Erfahrungen und Ängste führen. Die erste Tour führt durch eine monumentale, begehbare Skulptur in ein 'schwarzes Loch' und dann durch eine Feuerleiter in sechs Räume. Diese sind Teil seines Langzeitprojekts Haus u r, das er 1985 begann und 2001 auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Die Räume sind spärlich möbliert, mit nur wenigen spurenhaften Elementen. Die zweite Tour umfasst verdoppelte Räume, die teils begehbar, teils durch Spiegel erfahrbar sind. Die Orientierung wird hinterfragt, da das bereits Gesehene sich im nächsten Raum wiederholt: Bin ich hier oder dort? Zeit- und Raumgefühl verschwimmen, während das Thema der 'Verdoppelung' das künstlerische Original in Frage stellt. Diese umfassendste Monografie über Gregor Schneider wurde maßgeblich vom Künstler selbst gestaltet.

Compra de libros

End, Gregor Schneider

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña