Bookbot

Räume im Dazwischen

Parámetros

Más información sobre el libro

Im März 2006 definierte der Europäische Rat von Lissabon acht Schlüsselkompetenzen, die Schüler unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund erwerben sollten. Diese Kompetenzen sind grundlegende Fähigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen, die jeder Europäer in einer wissensbasierten Gesellschaft besitzen sollte. Dazu zählen kritisches Denken, Kreativität, interkulturelle und soziale Kompetenz sowie kulturelle Kompetenz, die die Bedeutung künstlerischen Ausdrucks anerkennt. Kulturelle Bildung wird als Schlüssel zum Verständnis eines medial vermittelten Kunst- und Kulturangebots betrachtet. Der sechste Band der Schriftenreihe thematisiert die Relevanz von Kunst und Kultur für angehende Kulturpädagogen. Schulen, insbesondere Ganztagsschulen, sind gefordert, Partnerschaften mit Kulturinstitutionen einzugehen und Fachleute einzubinden, um Schlüsselkompetenzen zu fördern. Kulturpädagogen können als Vermittler zwischen Schulen und externen Partnern fungieren. Zudem sind umfassende Kulturtechniken gefragt, die im Rahmen der Lehrerbildung vermittelt werden. Die Forderung nach Schulen als kreativen Orten zielt auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung ab. Erfolgreiche Kulturvermittlung steigert Lernbereitschaft, Toleranz und Wertschätzung. Neben Medienpädagogik gewinnen auch Theater- und Tanzpädagogik an Bedeutung, unterstützt durch Kooperationen und Forschungsaktivitäten aus verschiedenen Bundesländern.

Compra de libros

Räume im Dazwischen, Johann Bischoff

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña