
Parámetros
Más información sobre el libro
Werner Diem untersucht in diesen Studien die Überlieferung und Intertextualität altarabischer Dichtung am Beispiel des als Mantelgedicht bekannten Gedichts Banat Su’adu Ka’b b. Zuhayrs (st. ca. 41–60 H). Band I bietet eine Edition und Übersetzung des Gedichtes sowie eine Erörterung seiner Entstehungsumstände und eine detaillierte Darstellung der Überlieferung, basierend auf einer in Band II bereitgestellten Synopse. Besondere Beachtung findet die Authentizität von Varianten, Versionen und Versen. Das zentrale Thema des ersten Bandes ist die Intertextualität. Diem diskutiert Begriffe und Probleme und analysiert das Gedicht Vers für Vers. Dabei zeigen sich zahlreiche Bezüge zur vorislamischen Poesie, und das Gedicht wurde im untersuchten Zeitraum bis Anfang des 2. Jahrhunderts H häufig zitiert. Zudem werden zahlreiche weitere intertextuelle Bezüge in der vor- und frühislamischen Poesie dokumentiert, wobei alle zitierten Verse in Original und Übersetzung erscheinen. Der Band schließt mit einer kritischen Analyse des Kommentars von Ibn Higgah. Band II enthält die bereits erwähnte Synopse des Gedichtes, basierend auf über 270 Quellen, einschließlich vierzehn Kommentaren, sowie die Edition des Kommentars von Ibn Higgah (st. 837 H). Diem leistet mit diesen Studien einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung der altarabischen Poesie.
Compra de libros
Studien zu Überlieferung und Intertextualität der altarabischen Dichtung, Werner Diem
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.