Bookbot

Russlands Kampf gegen Sufis

Parámetros

Páginas
383 páginas
Tiempo de lectura
14 horas

Más información sobre el libro

Nach der Eroberung des Kaukasus begann Russland die dort ansässige Bevölkerung in sein Staatssystem zu integrieren, was sich aber als unerwartet problematisch erwies. Das bewährte Anwerben der Eliten, welche nachher die Regierung Russlands unterstützten, war in den Bergregionen des Nordkaukasus schwierig, da die bis dahin staatenlosen Ethnien keine festgefügten Eliten hatten. Erschwerend kam hinzu, dass dort ein zunehmend von Sufis geprägter Islam herrschte, der diese Methode der Integration aufgrund der christlichen Staatsideologie und der schwer fassbaren Strukturen der Sufis wesentlich verkomplizierte. Häufig rechtfertigte er sogar den bewaffneten Widerstand. Am Beispiel der Tschetschenen und Inguschen untersucht dieses Buch, inwiefern staatenlose, islamische Gesellschaften überhaupt erfolgreich integriert werden konnten und welche Bedingungen zur Gewalteskalation führen mussten. Die beiden nahe verwandten und benachbarten Ethnien bieten sich als Beispiele an, da die Inguschen friedlich blieben, während die Tschetschenen anhaltenden bewaffneten Widerstand leisteten.

Compra de libros

Russlands Kampf gegen Sufis, Christian W. Dettmering

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña