
Parámetros
Más información sobre el libro
Seit der Vorauflage des Werkes „Krankenhaushaftung“ im Jahr 2003 haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser erheblich geändert. Das Krankenhausentgeltgesetz und die Vereinbarung zum Fallpauschalensystem bestimmen nun die monetären Rahmenbedingungen. Qualitätsmanagement und Risikomanagement haben einen neuen Stellenwert erhalten. Zudem hat sich die Rechtsprechung der Arzt- und Krankenhaushaftung fortentwickelt. Das System der Beweiserleichterungen für den Patienten hat sich insbesondere im Bereich der unterlassenen Befunderhebung weiter konkretisiert. Die Anforderungen an die Organisationspflichten der Krankenhäuser sind auch von der Rechtsprechung nicht unerheblich betroffen. Das neue Versicherungsvertragsgesetz beeinflusst insbesondere im Bereich der Obliegenheiten aus dem Versicherungsvertrag das Verhältnis zwischen Krankenhaus und Versicherer. Die Verfasser haben sich in interdisziplinärer Zusammenarbeit bemüht, das Spannungsverhältnis zwischen medizinischem Heilauftrag und Verrechtlichung der Medizin, also das Spannungsverhältnis Arzt/Patient/Versicherer zu erarbeiten und die Frage in den Mittelpunkt zu stellen, wie durch richtige Organisation und Schadensverhütungsmaßnahmen die Haftung des Krankenhausträgers sowie des ärztlichen und nichtärztlichen Dienstes begrenzt werden kann.
Compra de libros
Krankenhaushaftung, Martin Alberts
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.