
Parámetros
Más información sobre el libro
In der 10. Auflage werden die juristischen Lehrinhalte der Rechtsmodule in nicht-juristischen Studiengängen behandelt, speziell für die Eingangssemester. Ergänzend sind Fachbücher zu (Sozial-)Verwaltungsrecht oder Jugend- und Familienrecht sowie zu speziellen Rechtsbereichen der Studienrichtungen erforderlich. Der Lehrstoff ist in sieben Teile gegliedert und konzentriert sich auf das juristische Kernwissen. Ein ganzheitlicher Ansatz und die induktive Methode stehen im Vordergrund, wobei Problemzusammenhänge aus Ausgangsfällen entwickelt werden, die über mehrere Lösungsschritte zum Ergebnis führen. Diese Vorgehensweise macht das Buch besonders geeignet für das Selbststudium. Nutzer können das Buch durchgehend durcharbeiten oder sich auf spezifische Abschnitte konzentrieren, insbesondere auf die Rechtsanwendung (Teil II, B II, S. 46 ff). Um den Inhalt effektiv zu erarbeiten, sollten die jeweiligen Ausgangsfälle gelesen und die entsprechenden Paragraphen des Gesetzestextes aufgeschlagen werden. Anschließend formuliert der Nutzer die Fallfrage mithilfe des Buchtextes und versucht, den Sachverhalt unter den Tatbestand der Rechtsnorm zu subsumieren. Die Ausgangsfälle werden schrittweise entwickelt, und das Ergebnis kann mit dem eigenen verglichen werden.
Compra de libros
Basiswissen Recht, Heinz Peter Moritz
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
