Bookbot

Islands Naturwunder

Más información sobre el libro

Der Philosoph Heraklit hatte Recht: Die Erde lebt und verändert ständig ihre Gestalt. Kontinente verschieben sich, kollidieren, zerbrechen und wandern auseinander. An den Rändern der Erdkruste entstehen große Faltengebirge oder vulkanische Inselbögen, während Ozeane kleiner werden oder ganz verschwinden. Wenn Kontinentalplatten zerbrochen werden, entstehen neue Meere, die im Laufe von Jahrmillionen zu Ozeanen anwachsen. Bei diesen globalen Krustenbewegungen verschwinden enorme Gesteinsmengen im Erdinnern, während Magma durch Vulkane an die Oberfläche gelangt. Der Zusammenhang zwischen Kontinentaldrift und Vulkanismus wurde erst in den letzten 50 Jahren von der modernen Geowissenschaft erkannt. 71% der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt, wo viele dieser Fragen gelöst wurden. Vulkanismus ist nicht nur eine vorübergehende Laune der Natur, sondern entscheidend für die Entwicklung unseres Planeten seit seiner Entstehung vor etwa 4,8 Milliarden Jahren. Dieser kleine Führer ergänzt klassische Reiseführer und bietet Einblicke in die Geologie Islands und den isländischen Vulkanismus. In Islands wilder Landschaft drängen sich Fragen nach geologischen Prozessen auf, wobei die geologische Geschichte des Atlantischen Ozeans und die rund 150 historischen Vulkanausbrüche auf Island von großer Bedeutung sind. Viel Spaß beim Lesen und beim Verständnis der Natur!

Compra de libros

Islands Naturwunder, Christof Hug Fleck

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña