Bookbot

Verzeichnis der Holz- und Metallblasinstrumentenmacher auf deutschsprachigem Gebiet von 1500 bis Mitte des 20. Jahrhunderts

Parámetros

  • 578 páginas
  • 21 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im vorliegenden Band werden alle auf deutschsprachigem Terrain tätigen Holz- und Metallblasinstrumentenmacher von 1500 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts erfasst. Berücksichtigt sind Personen, die als selbständige Handwerker nachweislich einen Meisterbrief oder eine Gewerbelizenz besaßen. Wenn der Besitz eines Gewerbescheins oder die Etablierung nicht amtlich belegbar, aber wahrscheinlich ist, wurde dies gesondert vermerkt. Neben der Auswertung üblicher Quellen wie Adress-, Straßen- und Hausbesitzerverzeichnissen sowie Museums- und Ausstellungskatalogen wurden auch biographische Nachforschungen durch Anfragen oder persönliche Recherchen in Stadt- und Kirchenarchiven durchgeführt. Namen und Werkstätten Schweizer Blasinstrumentenmacher wurden nicht berücksichtigt. Die alphabetisch geordneten Einträge skizzieren in Kurzbiografien das familiäre Umfeld und die berufliche Entwicklung der Instrumentenmacher, verzeichnen Signaturen, Hersteller- und Werkstattzeichen sowie erteilte Patente. Ein ausführlicher Essay zur Entwicklung des Holz- und Metallblasinstrumentenbaus und zur Praxis des Signierens und Prägens von Instrumenten leitet das Verzeichnis ein. Patente, Gebrauchsmuster, Modelle und Schutzmarken sind in Tabellen übersichtlich zusammengefasst. Ein zusätzliches Verzeichnis gliedert die Instrumentenmacher nach ihren Wirkungsstätten.

Compra de libros

Verzeichnis der Holz- und Metallblasinstrumentenmacher auf deutschsprachigem Gebiet von 1500 bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Günter Dullat

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña