Bookbot

Metagedächtnisfähigkeiten und selbstbezogene Sprache bei Vorschulkindern

Parámetros

Más información sobre el libro

Diese Arbeit ergänzt die bisherige Forschung zu selbstregulativen Kompetenzen von Schulkindern und Erwachsenen um Erkenntnisse zu den Fähigkeiten von Kindergartenkindern im Altersbereich zwischen vier und sechs Jahren. Zunächst wird der Entwicklungsverlauf in den Bereichen Gedächtnisüberwachung und -steuerung, Gedächtniswissen und verbale Selbstregulation durch selbstbezogene Sprache über drei Messzeitpunkte hinweg längsschnittlich analysiert. Empirisch zeigen sich bereits in diesem jungen Alter beachtliche prozedurale und deklarative Metagedächtnisfähigkeiten der Kinder. Zugleich belegen die Befunde einen substanziellen Einsatz verbaler Selbstregulation sowie qualitative Entwicklungsveränderungen im Inhalt der selbstbezogenen Sprache über die untersuchte Altersspanne hinweg. Darüber hinaus werden erstmals übergreifende Fragestellungen zu Zusammenhängen zwischen den genannten Kompetenzbereichen theoretisch hergeleitet und überprüft. Die diesbezüglichen Ergebnisse sprechen insgesamt eher für ein heterogenes Konzept relativ unabhängiger selbstregulativer Fähigkeiten im jungen Kindesalter.

Compra de libros

Metagedächtnisfähigkeiten und selbstbezogene Sprache bei Vorschulkindern, Minja Dubowy

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña