Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Kamera als Waffe

Parámetros

  • 328 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

In den letzten Jahren wurde der Quellenwert und die Wirkung von Bildern des Nationalsozialismus intensiv diskutiert. Dabei wurde deutlich, wie die Selbstdarstellung der Nationalsozialisten unsere visuelle Erinnerung an das „Dritte Reich“ und den Zweiten Weltkrieg bis heute prägt. Während des Krieges arbeiteten militärisch geschulte Berichterstatter in „Propagandakompanien“, deren Fotos und Filme in Wochenschauen und Kompilationsfilmen weit verbreitet waren. Diese Bilder galten als eine der effektivsten „geistigen Waffen im Krieg“, wie Reichsfilmintendant Fritz Hippler es formulierte. Ein Symposium der Deutschen Kinemathek brachte Wissenschaftler zusammen, um eine Plattform für die Forschung zu diesem Thema zu schaffen. Filmhistoriker, Medien- und Geschichtswissenschaftler analysierten die Entstehungsbedingungen, Wirkungsstrategien und Motive hinter dieser Bildproduktion sowie deren Verbreitung und Rezeption vor und nach 1945. Die Vorträge verdeutlichten, wie der scheinbare Realismus dieser Bilder gezielt ideologisch ausgerichtet und ästhetisch gestaltet wurde. Der vorliegende Band vereint die Beiträge namhafter Autoren, die sich mit diesen Aspekten auseinandersetzen.

Compra de libros

Die Kamera als Waffe, Rainer Rother

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña