Bookbot

Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie

Valoración del libro

5,0(2)Añadir reseña

Parámetros

  • 349 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Literaturhäuser, Archive und Bibliotheken nutzen zunehmend Ausstellungen zur Präsentation literarischer Texte und deren Kontext. Diese reichen von klassischen Vitrinen bis hin zu aufwendigen Multimediaschauen. In einem reich bebilderten Sammelband analysieren Experten das Phänomen der Literaturausstellung aus kultur-, literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive. Kuratoren und Gestalter stellen verschiedene Ausstellungen vor, darunter die von James Joyce und William Butler Yeats in Dublin (2004 und 2006), Sigmund Freud in Berlin (2006), Arno Schmidt in Marbach (2006), Arthur Schnitzler in Wien (2006), Robert Walser in Frankfurt, Berlin, Prag und Bern (2006/2007), Samuel Beckett in Paris (2007), Walter Kempowski in Berlin (2007) und Pier Paolo Pasolini in Zürich und Berlin (2009). Ein dritter Teil dokumentiert die 2010 im Frankfurter Goethe-Haus gezeigte »Meta«-Ausstellung »Wie stellt man Literatur aus? Positionen zu Goethes »Wilhelm Meister««, die die Möglichkeiten auf professionellem, diskursivem und kreativem Niveau experimentell erkundet. Der Band enthält Beiträge von namhaften Autoren und Wissenschaftlern, die verschiedene Aspekte der Literaturausstellung beleuchten.

Compra de libros

Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie, Anne Bohnenkamp

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí