Bookbot

Renaissance und Reformation

Parámetros

Páginas
656 páginas
Tiempo de lectura
23 horas

Más información sobre el libro

Die Landesausstellung 2010 wird im Schloss Parz in Grieskirchen abgehalten. Im Mittelpunkt dieser Landesausstellung stehen „Renaissance und Reformation“. Die Wahl fiel gerade auf dieses Thema, weil sich zum einen mit dem Schloss Parz einer der bedeutendsten Renaissancebauten Oberösterreichs als Ausstellungsstandort anbot und zum anderen weil Renaissance und Reformation in Oberösterreich noch nie eine größere Ausstellung gewidmet war. Der von Ausstellungsleitern Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka, Univ.-Prof. DDr. Rudolf Leeb und Dr. Andrea Scheichl herausgegebene Landesausstellungskatalog skizziert auf 656 Seiten die verschiedenen o. g. Facetten dieser Epoche. In mehr als 30 Aufsätzen werden von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland u. a. die Geschichte von Schloss Parz und des Geschlechtes der Pollheimer sowie die Geschichte des Protestantismus in Oberösterreich und dem Nachbarland Böhmen aufgearbeitet. Zudem werden die allgemeinen Entwicklungen dieser Zeit, z. B. auf dem Gebiet der Kunst, des Druckereiwesens sowie der Entdeckungen dargelegt. In einem bebilderten „Gang durch die Ausstellung“ sind im Anschluss an den Beitragsteil die einzelnen Exponate und deren Bedeutung für die Renaissance und Reformation umfangreich beschrieben.

Compra de libros

Renaissance und Reformation, Karl Vocelka

Idioma
Publicado en
2010,
Estado del libro
Bueno
Precio
25,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña