Bookbot

Kleine Kulturgeschichte des Geldes

Parámetros

  • 188 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch ist ein Kompendium, ein Essay, eine Einführung - und eine Provokation. »Beeindruckend«, findet die Neue Zürcher Zeitung »wie Schnaas seine beträchtliche Belesenheit im Kanon der europäischen Kulturgeschichte mit profundem Wissen zu ökonomischen (Zeit-)Fragen zu verbinden vermag«. In »glänzenden Analysen literarischer Werke« erzählt uns Dieter Schnaas die Ideen- und Kulturgeschichte des Geldes seit seiner Erfindung vor 2700 Jahren - und deckt zugleich mit »beeindruckender Gelehrtheit, Sprachgewalt und intellektueller Kombinationsfreude« (FAZ) die Hintergründe von modernen Banken- und Schuldenkrisen auf. Am Ende ist klar: Die gegenwärtige Krise ist kein Ausdruck von Marktversagen, keine Pathologie des Kapitalismus, kein Resultat der Gier und kein Argument gegen das Gespensterkapital, sondern Ergebnis eines politisch induzierten Systemversagens.

Publicación

Compra de libros

Kleine Kulturgeschichte des Geldes, Dieter Schnaas

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña