Bookbot

Erkenntnispolitik und die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeiten

Parámetros

Más información sobre el libro

Der Band versammelt Beiträge zur Thematik der Erkenntnis von Wirklichkeit und der Macht der Wirklichkeitskonstruktion, d.h. ihrer Durchsetzung gegen andere Konstruktionen der Wirklichkeit bzw. Weltsichten. Diese Kämpfe - "Erkenntnispolitik" genannt - scheinen auf verdeckte und subtilere Art und Weise als noch vor Jahrzehnten ausgefochten zu werden und sind gegenwärtig kaum Gegenstand des Nachdenkens und des metatheoretischen Diskurses. In der scheinbar ideologiefernen, von interesselosen Methoden geprägten postpolitischen Situation ist die Frage nach Wirklichkeitskonstruktion und Erkenntnispolitik gerade auch erziehungswissenschaftlich von Bedeutung. Denn in der zeitgenössischen, eher verschärften und auf vermeintlich offensichtlichen Selbstverständnissen beruhenden Bildungsdiskussion stellt sich die Frage, was denn wie mit welchen Mitteln von wem mit welchem Interesse als Erziehungswirklichkeit "konstruiert" wird. Die Autorinnen und Autoren analysieren und problematisieren die Konstruktion von Erziehungswirklichkeit und pädagogischer Erkenntnis sowohl aus theoriegeschichtlichen Perspektiven als auch hinsichtlich dominanter Theoriefiguren im gegenwärtigen erziehungswissenschaftlichen Diskurs sowie der gegenwärtigen Bildungsforschung und Bildungspolitik.

Compra de libros

Erkenntnispolitik und die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeiten, Roland Reichenbach

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña