
Spanische Erinnerungskultur
Die Assmann’sche Theorie des kulturellen Gedächtnisses und der Bürgerkrieg 1936-1939
Autores
Valoración del libro
Más información sobre el libro
Mit ihrer Theorie des kulturellen Gedächtnisses haben Aleida und Jan Assmann das bis heute systematischste und begrifflich differenzierteste Konzept zu den Strukturen und Mechanismen kollektiver Erinnerungsprozesse vorgelegt. Birgit Sondergeld untersucht mit einer systematisch-qualitativen Analyse des katalanischen Gedenkstättennetzwerks „Espais de la Batalla de l’Ebre“, inwieweit die teilweise am Beispiel der deutschen „Vergangenheitsbewältigung“ zum Zweiten Weltkrieg entwickelte Assmann’sche Gedächtnistheorie auf den Umgang mit dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) übertragbar ist. Sie umreißt zunächst die historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Bürgerkriegs. In ihrer Analyse zeigt sie, dass im Kontext des innergesellschaftlichen Konflikts seit 1936 Gedächtnisstrukturen entstanden sind, die von der Assmann’schen Gedächtnistheorie noch nicht hinlänglich erfasst sind.
Compra de libros
Spanische Erinnerungskultur, Birgit Sondergeld
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí