Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kampf um Florenz - die Medici im Exil

Parámetros

  • 1190 páginas
  • 42 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Medici sind mit glanzvollen Namen und Geschichten verbunden, doch zwischen Lorenzo dem Prächtigen und dem Pontifikat seines Sohnes Giovanni als Leo X. verbrachte die Familie 18 Jahre (1494–1512) im Exil außerhalb von Florenz. Der Autor untersucht, wie die Medici ins Exil gerieten, wie sie damit umgingen und um ihre Reputation sowie die Rückkehr ihrer Macht in Florenz kämpften, gestützt auf ein enges Netzwerk von Freunden. Die politische und soziale Dimension dieser Exilsgeschichte ist untrennbar mit der wirtschaftlichen verbunden. Das Buch zeigt, dass die Medici-Bank nicht, wie bisher angenommen, in den 1490er Jahren bankrottging, sondern durch bereits zuvor gegründete Tarnbanken fortbestand. Die erfahrenen Bankiers der Medici schufen die Grundlage für den Kampf um Florenz, nicht nur vor Ort und in Rom, sondern in ganz Europa, insbesondere in Frankreich, wo der König der wichtigste Verbündete war. Um die Unterstützung der italienischen Mächte, vor allem der Päpste, musste intensiv geworben werden. Der Konflikt zwischen Papst Alexander VI. und Julius II. führte zu einer dramatischen Situation für die Medici und ihr Netzwerk, die außergewöhnliche Lösungen erforderte. So stellt sich das Exil der Medici als komplexer Teil europäischer Geschichte dar.

Compra de libros

Kampf um Florenz - die Medici im Exil, Götz-Rüdiger Tewes

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña