
Más información sobre el libro
Unsere Musikkultur verlangt nach geplanter und perfekter Ausführung von Musik. Improvisation, die Kunst, mit ungeplanten musikalischen Situationen umzugehen, stellt diese Norm in Frage. Wer sich darauf einlässt, entdeckt einen kreativen Kosmos, in dem Musik neu erlebt wird. Das Buch geht über stilbezogene Improvisationsanleitungen hinaus und beleuchtet die allgemeinen Voraussetzungen für intensives und qualitativ hochwertiges Improvisieren. Im Mittelpunkt steht das Improvisieren als Spiel mit dem Unvorhergesehenen. Um Improvisation zu erlernen, müssen auch Proben und Unterricht entsprechend gestaltet werden. Daher werden Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung, Lehrkompetenz und Ensembledynamik vorgestellt. Improvisation kann nicht nur in Schulen, sondern auch in nichtschulischen Bereichen die Vision von Musik als zugänglicher „sozialer Kunst“ verwirklichen, die sowohl professionelle als auch nichtprofessionelle Musiker bereichert. Reinhard Gagel, Improvisor und Musikpädagoge, leitet den Fachbereich Improvisation und Komposition an der Rheinischen Musikschule Köln und unterrichtet an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.
Compra de libros
Improvisation als soziale Kunst, Reinhard Gagel
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.