
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Auswirkungen der Globalisierung auf Deutschland stehen im Mittelpunkt dieser Sammlung gesellschaftskritischer Aufsätze. Der Konstanzer Soziologe Dr. Jost Bauch analysiert die veränderte Lage Deutschlands aus verschiedenen Perspektiven. Er beleuchtet Themen wie „Die Gesellschaft der Enkel”, „Deutschland geht in Rente”, „Die Hedonismusfalle” und „Die taktlose Gesellschaft”. Weitere Abschnitte thematisieren die „Rückkehr des Kapitalismus”, das „Ende des Wohlstands”, den „Gesichtsverlust der Städte” und das „Ende der europäischen Moderne”. Auch die „manipulierte Masse” und die „Repolitisierung des Staates” werden behandelt, während aktuelle Trends wie „Die neue Lust auf Heimat” in den Fokus rücken. Der Autor widmet sich zudem der „Staatsmedizin” und hat bereits ein Standardwerk zur „Medizinsoziologie” verfasst. Er fragt, ob der Staat im globalen Zeitalter untergeht oder ob die Nation unverzichtbar bleibt. Zudem betrachtet er den demographischen Wandel – Geburtenmangel, Überalterung, Immigration – aus soziologischer Sicht und untersucht das Verhältnis von Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft und Politik. Bauchs scharfsinnige Analysen beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen, die das Gesicht Europas radikal verändern könnten. Er ist der Überzeugung, dass trotz der Herausforderungen erfolgversprechende Gegenstrategien möglich sind.
Compra de libros
Der Niedergang, Jost Bauch
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.