Bookbot

Gejagt, gehetzt, gefangen

Autores

Más información sobre el libro

Es begann im September 1970, als ich als 26-jähriger angehender evangelischer Pfarrer in Düsseldorf erste Erfahrungen mit „Gastarbeitern“ machte. Frieden und soziale Gerechtigkeit waren damals wie heute zentrale Elemente meines Glaubens. Bald darauf arbeiteten meine Frau und ich in einem Arbeiterviertel im Duisburger Norden, das zunehmend zu einem „sozialen Brennpunkt“ wurde. Die Kulturlandschaft des Ruhrgebiets, ein Anziehungspunkt für zahlreiche „Gastarbeiter“, prägte mich nachhaltig. Nach 26 Jahren als Pfarrer und Religionslehrer im Oberbergischen Kreis sammelte ich die Schicksale von Menschen aus verschiedenen Kulturen in meinen Büchern. Diese Dokumente, sowohl erschütternd als auch hoffnungsvoll, fanden ihren Platz in Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Anthologien. Die einst jungen Ausländer sind mittlerweile Erwachsene, und ich habe sie Jahre später aufgesucht, um ihre Wünsche und Träume mit ihren Erfahrungen in Deutschland zu vergleichen. Was ist aus ihnen geworden? Ist Deutschland ihre Heimat? Welche Gedanken hegen sie über uns? Diese Fragen führten mich zu bemerkenswerten und oft unterschiedlichen Antworten. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, sagt Martin Buber. Die hier versammelten Begegnungen können zum Nachdenken anregen und ein friedlicheres Miteinander fördern. Mein Dank gilt allen, die bereitwillig ihre Lebensgeschichten erzählt oder aufgeschrieben haben.

Compra de libros

Gejagt, gehetzt, gefangen, Hans Lemke

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña