Bookbot

Deutschsprachige Literatur im Baltikum und in Sankt Petersburg

Parámetros

  • 259 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ungeachtet der exponierten geographischen Lage des Baltikums braucht die dort entstandene deutschsprachige Dichtung, vor allem die der frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts, in Form und Inhalt den Vergleich mit Werken der jeweiligen literarischen Avantgarde nicht zu scheuen. Durchreisende, zuziehende und einheimische Dichter und Schriftsteller verliehen dieser Dichtung eine unverwechselbare Prägung. Besonders eng mit der geistigen Kultur des Baltikums verbunden zeigte sich die nahegelegene Hauptstadt des Russischen Reiches, Sankt Petersburg, wo sich Einzelpersonen und literarische Zirkel gleichfalls der Pflege deutschsprachiger Literatur widmeten. Literaturwissenschaftler aus Deutschland, Estland, Lettland und Rußland ordneten auf einer Tagung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen die deutschsprachige Literatur des Baltikums und Sankt Petersburgs in deren konkreten historischen bzw. sozialgeschichtlichen Kontext ein.

Compra de libros

Deutschsprachige Literatur im Baltikum und in Sankt Petersburg, Carola L. Gottzmann

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña