
Parámetros
Más información sobre el libro
Warum werden Umgebungen mit Bäumen bevorzugt? Menschen in der westlichen Welt, die viel Zeit in Städten verbringen, fühlen sich zur Natur hingezogen, die das Ursprüngliche verkörpert. Bei einer psychologischen Betrachtung der Natur stehen subjektive Bilder und idealisierte Vorstellungen im Vordergrund. Das Buch basiert auf dem umweltpsychologischen Konzept der Mensch-Umwelt-Interaktion und empirischer Forschung über das Erleben und Verhalten des Menschen in Bezug zur Natur. In vier Kapiteln wird untersucht, wie Menschen Natur und Landschaft erleben und sich gegenüber der Natur verhalten. Zunächst werden Begriffe und verschiedene Arten von Mensch-Natur-Beziehungen sowie methodische Fragen der psychologischen Naturforschung behandelt. Das zweite Kapitel widmet sich dem Naturerleben, untersucht die Schönheit von Landschaften, den Erholeffekt der Natur und die Wahrnehmung von Naturkatastrophen. Im dritten Kapitel werden materielle und immaterielle Formen der Naturnutzung erörtert, einschließlich der Nutzung natürlicher Ressourcen und des Erholungswerts. Zudem wird die Inspiration durch die Natur für die Gestaltung von Lebensräumen thematisiert. Das abschließende Kapitel beleuchtet psychologische Ansätze zum Schutz der Natur vor Übernutzung und schädlichen Einflüssen, einschließlich Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung sowie Konzepte der Nachhaltigkeit und „green city“.
Compra de libros
Natur, Antje Flade
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.