
Más información sobre el libro
Die Abkürzung begleitet die Schrift seit ihren Anfängen, doch nur wenige ältere Arbeiten haben sich intensiv mit diesem Phänomen beschäftigt. Das vorliegende Werk untersucht die Abkürzungen der Lateinischen Schrift von den Anfängen in der vorchristlichen Zeit bis ins 21. Jahrhundert. Nach der Darstellung der antiken Voraussetzungen liegt der Schwerpunkt auf den Abbreviaturen des hohen und späten Mittelalters, in der gotischen Schriftepoche, wo das Abkürzungssystem in voll ausgebildeter Form erscheint. Anschließend wird die Entwicklung in die Neuzeit betrachtet, in der die Häufigkeit von Kürzungen, bedingt durch technische Erfordernisse des Buchdrucks, abnimmt. Neben den lateinischen Abkürzungen werden auch die Besonderheiten volkssprachlicher Texte (Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Tschechisch) und die Rolle von Ziffern als Abbreviaturzeichen behandelt. Der Abschluss bietet einen Blick auf die heutige, weitgehend chaotische Situation. Wichtige Kapitel umfassen Einleitung, Literaturübersicht, Abkürzungsarten, antike Abkürzungen, die graphische Form der Abkürzung, gotische Abkürzungssysteme, Abkürzungen im Buchdruck, die Übernahme lateinischer Abkürzungen in volkssprachliche Texte, neuzeitliche Abkürzungen sowie Zahlen und Symbole als Abkürzungen. Ein Exkurs zur symbolischen Bedeutung von Buchstaben und Zahlen sowie Hilfsmittel zur Auflösung von Abkürzungen runden das Werk ab.
Compra de libros
Abkürzungen, Thomas Frenz
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.