Bookbot

Blickrichtungswechsel

Más información sobre el libro

Brigitta Schröder hat ihre langjährigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz in dieser Schrift zusammengefasst. Ihr lebendiger Text betont die sozialen und einfühlsamen Aspekte, die im Umgang mit Demenz entscheidend sind, anstatt sich ausschließlich auf medizinische Handlungen zu konzentrieren. Die Autorin vertritt die Ansicht, dass jeder Mensch in jeder Lebensphase wertvoll ist. Demenz stellt ein zentrales, extremes Thema unserer Gesellschaft dar, das auf der kognitiven Ebene oft zu einer „Leere“ führt, die unseren Lebenserfahrungen widerspricht. Die Begegnung mit Menschen mit schwerster Demenz fordert uns heraus, neue Anknüpfungspunkte zu finden, möglicherweise jenseits der kognitiven Ebene. Schröder, eine Diakonisse des Diakoniewerkes Neumünster, teilt ihre wertvollen Einsichten und bietet praktische Ermunterungen für Angehörige, engagierte Bürger und Fachkräfte. Ihr Text regt zudem zum Nachdenken über zentrale Lebensfragen und die Bedeutung der Leere zwischen diesen Themen an, die möglicherweise einen integralen Bestandteil des Lebens darstellt. Die Literatur zu Demenz ist umfangreich, und Schröders Werk positioniert sich zwischen autobiografischen Erzählungen und neurobiologischen Studien.

Publicación

Compra de libros

Blickrichtungswechsel, Brigitta Schröder

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña