Bookbot

Internationales Gesellschaftsrecht

Más información sobre el libro

Nicht nur für englische Briefkastengesellschaften: Die Frage nach Anknüpfung und vor allem Reichweite des Gesellschaftsstatuts stellt sich für jede grenzüberschreitend tätige Gesellschaft: Im Anwendungsbereich der Niederlassungsfreiheit erzwang der EuGH einen Wechsel von der Sitztheorie zur Gründungstheorie („Centros“, „Inspire Art“, „Überseering“); seither ist die europäische Rechtsentwicklung nicht stehengeblieben. Der Autor bietet dazu eine systematische Aufbereitung des gesamten österreichischen Gesellschaftskollisionsrechts: Reichweite des Gesellschaftsstatuts nach österreichischem Recht kollisions- und kapitalmarktrechtliche Fragestellungen internationales Privatrecht und internationale Zuständigkeit (Rom I, Rom II, EuInsVO, EuGVVO) Gesellschaftsstatut der Societas Europaea, SE-VO, SPE-VO Mobilität von Gesellschaften in- und außerhalb Europas

Compra de libros

Internationales Gesellschaftsrecht, Georg Eckart

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña