
Parámetros
Más información sobre el libro
Internationale Ergebnisse zeigen eine deutliche Überlegenheit der heroingestützten Behandlung bei Opiatabhängigen in Bezug auf Prognose, Kriminalität, Gesundheit, Leidensdruck und Lebensqualität, besonders im Vergleich zur Methadonbehandlung. Diese Behandlungsform wurde kürzlich in das System der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Für den Erfolg sind jedoch pharmakologische Kenntnisse allein nicht ausreichend; ein tiefes Verständnis der Heroinabhängigen, ihrer Erkrankungen, Vorerfahrungen und Bedürfnisse ist entscheidend. Die heroingestützte Behandlung reduziert schnell den Beschaffungsdruck und geht über die Substanz-Substitution hinaus, da sie starke sozialpsychiatrische und milieutherapeutische Aspekte beinhaltet. Die Etablierung einer Tagesstruktur, die Atmosphäre der Behandlungseinrichtung und die empathische Begegnung auf Augenhöhe sind zentrale Elemente dieser neuen Behandlungsform. Das Buch vermittelt sieben Jahre praktische Erfahrungen und theoretische Erkenntnisse eines Pilotprojekts an der Medizinischen Hochschule Hannover. Es behandelt alle wesentlichen Aspekte einer adäquaten Sichtweise und therapeutischen Haltung im Umgang mit Klienten am Rande von Gesellschaft und Gesundheitssystem. In der Praxis ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der Umsetzung in eigenständigen oder an Kliniken angegliederten Spezialambulanzen.
Compra de libros
Die heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger, Torsten Passie
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.