Bookbot

Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten

Más información sobre el libro

Voreingenommenheiten prägen oft unser Bild vom Nahen und Mittleren Osten, insbesondere im Kontext von Identität, Staat und Religion. Hier klaffen Selbst- und Fremdbild weit auseinander, was zu Ängsten und Pauschalisierungen führt, die eine komplexe Staatenwelt fälschlicherweise mit ‚dem‘ Islam gleichsetzen. Die Identitäten in dieser Region sind jedoch vielfältig und komplex, geprägt von unterschiedlichen Mythen, Erzählungen und Symbolen sowie von Macht und Interessen, die oft in Konflikt zueinander stehen. Religion spielt zwar eine Rolle bei der Identitätsbildung, ist jedoch nicht der alleinige Faktor. Dieser Sammelband untersucht in 24 Beiträgen das Verhältnis von transnational-universalistischen und nationalstaatlich-partikularistischen Identitätskonstruktionen im Nahen und Mittleren Osten. Er beleuchtet deren Entstehung, Dauerhaftigkeit und Wandel und fordert dazu auf, den Staaten der Region nicht mit pauschaler Ablehnung zu begegnen, sondern sich ihnen empathisch zu nähern. Als Ergebnis interdisziplinärer Forschungsarbeit leistet er einen Beitrag zu einem differenzierten Verständnis. Der Band basiert auf einem gemeinsamen Projekt der ‚Werkstatt Nahost‘ des Instituts für Politikwissenschaft und des Exzellenzclusters ‚Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne‘ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Compra de libros

Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten, Rüdiger Robert

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña