Bookbot

Adelige Frauen als Pionierinnen der Berufsbildung

Parámetros

  • 488 páginas
  • 18 horas de lectura

Más información sobre el libro

An einem warmen Sonntag im April letzten Jahres schlich ich mich heimlich mit einem Spaten und einer Harke hinaus, um ein kleines Stück Boden zu bearbeiten, Prunkwinden zu säen und kehrte dann hastig ins Haus zurück, um meinen guten Ruf zu wahren. Diese Art von Arbeit, obwohl anstrengend, war für mich eine gesegnete Beschäftigung. Ida von Kortzfleisch, eine preußische Offizierstochter, spielte eine entscheidende Rolle dabei, Frauen den Zugang zu sinnvollen, auch körperlich fordernden Tätigkeiten zu ermöglichen. Sie setzte sich gegen die traditionellen Vorstellungen eines „guten Rufs“ ein und forderte, dass Frauen Berufe ergreifen und eine qualifizierte Ausbildung erhalten sollten. Die Autorin zeigt, dass bereits im späten 19. Jahrhundert adelige Frauen an einer Berufsausbildung interessiert waren und durch ländliche Hauswirtschaft neue, standesübergreifende Berufsfelder erschlossen. Sie trugen zur Gründung von Wirtschaftlichen Frauenschulen auf dem Land bei, die an adeligen Werten orientiert waren, jedoch nicht ständisch exklusiv waren. Die Autorin untersucht die Motive und Lebensformen dieser Frauen und stellt exemplarisch Ida von Kortzfleisch sowie andere bedeutende Persönlichkeiten wie Elly Gans und Ruth von Kalckreuth vor.

Compra de libros

Adelige Frauen als Pionierinnen der Berufsbildung, Ortrud Wörner-Heil

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña